Du kannst alleine oder in einer Gruppe arbeiten. Es gibt 5 Kategorien:
- Family&Friends: Kinder, Jugendliche und Erwachsene wild gemischt
- Kids: Alter der Filmemacher*innen hinter der Kamera bis 12 Jahre
- Teens: Alter der Filmemacher*innen hinter der Kamera bis 19 Jahre
- Young adults: Junge Erwachsene bis 26 Jahre als Filmemacher*innen hinter der Kamera
- Pro: Filmemacher*innen mit Erfahrung.
Du musst einige wenige Regeln beachten.
- Technische Daten: maximale Länge 3 Minuten, Querformat, mp4
- Sprachen: deutsch, englisch oder mit deutschen oder englischen Untertiteln.
- Falls Musik genutzt wird, muss es GEMA-freie Musik sein – Tipps dazu geben wir dir hier.
- Du kannst mehrere Filme einreichen. Für jeden Film muss das Formular ausgefüllt werden.
- Du musst eine Kontaktperson angeben. Menschen unter 16 Jahren müssen eine erwachsene Kontaktperson angeben.
- Die Videos müssen mit einem Link zu einer Downloadmöglichkeit, z.B. Dropbox oder Drive zur Verfügung gestellt oder z.B. per Wetransfer (Übertragungslink) eingereicht werden.
- Die Filme werden von uns auf youtube hochgeladen. Alle Menschen, die im Film zu sehen sind, müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein.
Verlängerung Eingebeschluss
Du hast Zeit bis zum Montag, 15. Juni (Mitternacht). Wir sichten deinen Film und laden ihn auf youtube hoch; es gibt ein öffentliches Voting und schliesslich wählt unsere Jury die Siegerfilme aus.
Als Auszeichnung gibt es den Corona-Filmfestival-Award. Was genau das ist und wie wir das Festival gestalten, daran arbeiten wir gerade. Wir verraten bald mehr dazu.